Häufige Fragen zu Breathwork
Du interessierst dich für eine Breathwork-Session, hast aber noch Fragen?
Hier findest du Antworten. Wenn du darüber hinaus etwas wissen möchtest, melde dich gerne direkt bei mir für ein kostenloses Erstgespräch.
Was ist Breathwork?
Breathwork ist eine Praxis, bei der du durch bewusstes, tiefes und rhythmisches Atmen Zugang zu deinem inneren Erleben bekommst. Anders als im normalen Alltagsatem, der meist flach und unbewusst ist, nutzen wir den Atem hier gezielt, um Blockaden zu lösen, Emotionen freizusetzen und uns selbst näherzukommen. Dein Atem ist dabei wie ein Schlüssel – er öffnet Türen zu deinem Unterbewusstsein, deinem Körpergedächtnis und deiner Lebenskraft. Viele beschreiben Breathwork als eine Reise in ihr Innerstes, die sowohl heilend als auch befreiend wirken kann.
Wobei kann mir Breathwork helfen?
Breathwork kann dich auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene unterstützen. Viele Menschen erleben, dass sich Stress, Ängste und Anspannungen lösen, wenn sie regelmäßig mit ihrem Atem arbeiten. Es kann dir helfen, alte Muster oder Traumata zu verarbeiten, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und ein tieferes Bewusstsein für dich selbst zu entwickeln. Auch kreative Prozesse werden angeregt, weil sich der Geist klärt und neue Räume entstehen. Vielleicht bemerkst du mehr innere Ruhe, Leichtigkeit im Alltag oder ein klareres Gefühl dafür, was dir wirklich wichtig ist.
Ist Breathwork für jeden geeignet?
Im Grunde genommen ist Breathwork für jeden Menschen eine wertvolle Praxis – unabhängig von Alter (ab 18), Vorerfahrung oder Hintergrund. Da der Atem immer bei uns ist, kannst du jederzeit damit arbeiten. Es gibt jedoch bestimmte Kontraindikationen, bei denen Vorsicht geboten ist, zum Beispiel bei Herzproblemen, Epilepsie, starkem Bluthochdruck oder in der Schwangerschaft. In solchen Fällen ist es wichtig, vorab Rücksprache mit einem Arzt oder mit mir zu halten, damit wir gemeinsam eine sichere Form der Praxis finden können.
Wie läuft eine Breathwork-Session ab?
Eine Session beginnt meist mit einer kurzen Einführung. Danach leite ich dich in eine Phase der Entspannung und Erdung, sodass du dich sicher und getragen fühlst. Anschließend führe ich dich durch eine bestimmte Atemtechnik – rhythmisch, bewusst und oft über einen längeren Zeitraum hinweg. Währenddessen können verschiedenste Erfahrungen entstehen: körperliche Empfindungen, Emotionen, Bilder oder tiefe Stille. Ich halte den Raum für dich, begleite dich mit Musik und Worten und achte darauf, dass du dich jederzeit sicher fühlst. Zum Abschluss gibt es Zeit zum Nachspüren, Integrieren und für ein kurzes Sharing, wenn du das möchtest.
Muss ich Erfahrung mit Meditation oder Atemübungen haben?
Nein, überhaupt nicht. Du musst nichts wissen oder können, um Breathwork zu erleben. Es geht nicht um „richtig“ oder „falsch“, sondern darum, dich deinem Atem hinzugeben und zu vertrauen, dass er dich genau dorthin führt, wo Heilung oder Erkenntnis geschehen darf. Viele, die noch nie meditiert oder bewusst geatmet haben, sind überrascht, wie kraftvoll und transformierend schon die erste Session sein kann. Alles, was du brauchst, ist Offenheit und die Bereitschaft, dich einzulassen.
Welche Veränderungen kann ich nach einer Session spüren?
Jede Breathwork-Erfahrung ist einzigartig. Manche Menschen fühlen sich nach einer Session voller Energie und Lebenskraft, andere tief entspannt und innerlich ruhig. Häufig berichten Teilnehmer von einem Gefühl der Klarheit, als ob „alte Lasten“ abgefallen wären. Emotionale Themen, die lange verdrängt waren, können sich lösen – oft in Form von Tränen, Lachen oder einem tiefen Gefühl der Befreiung. Manche spüren auch körperliche Veränderungen wie Wärme, Kribbeln oder eine weite Brust. Wichtig ist: alles, was sich zeigt, ist willkommen und ein Teil deines individuellen Heilungsprozesses.
Wie oft sollte ich Breathwork praktizieren?
Das ist sehr individuell. Manche Menschen spüren schon nach einer einzelnen Session eine deutliche Veränderung. Andere entscheiden sich für regelmäßige Treffen – wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich –, um sich kontinuierlich auf ihrem Weg begleiten zu lassen. Entscheidend ist, wie sich dein Körper und deine Seele danach anfühlen. Oft braucht es auch Zeit zur Integration, in der du die Erkenntnisse aus der Session in deinen Alltag einfließen lässt. Ich empfehle dir, auf dein Herz zu hören und das Tempo zu wählen, das sich für dich stimmig anfühlt. Du kannst bei mir auch gerne das erlebte in einem 1:1 Gespräch besprechen.
Kann Breathwork traumatische Erfahrungen hervorrufen?
Ja, Breathwork kann alte, verdrängte Erinnerungen und Emotionen an die Oberfläche bringen. Das ist ein natürlicher Teil des Prozesses, da unser Körper und Unterbewusstsein vieles speichern, was wir im Alltag nicht fühlen konnten. Doch du bist in diesem Prozess nicht allein: Ich halte den Raum für dich, begleite dich behutsam und unterstütze dich, wenn etwas Intensives auftaucht. Alles geschieht in deinem Tempo, und es geht nie darum, dich zu überfordern, sondern darum, sanft zu lösen, was bereit ist, gesehen und transformiert zu werden.
Was brauche ich für eine Session?
Alles, was du brauchst, ist bequeme Kleidung, in der du dich frei bewegen und tief atmen kannst. Eine Wasserflasche, eine Yogamatte, vielleicht eine Decke oder ein Kissen für dein Wohlbefinden sind ebenfalls hilfreich. Viel wichtiger als das Äußere ist jedoch deine innere Bereitschaft: Offenheit, Vertrauen und die Entscheidung, dich deinem Atem hinzugeben. Mit dieser Haltung kannst du die tiefsten Erfahrungen machen.
Was unterscheidet Breathwork von „normalem“ Atmen?
Im Alltag atmen wir meist flach und unbewusst – gerade in stressigen Situationen. Das führt dazu, dass unser Körper nicht vollständig mit Sauerstoff versorgt wird und wir in einem Zustand von Anspannung und „Überleben“ bleiben. Im Breathwork atmest du bewusst, tief und rhythmisch, sodass dein Nervensystem sich regulieren und dein Körper in einen anderen Zustand wechseln kann. Dadurch öffnest du Räume für Heilung, Kreativität, Klarheit und inneren Frieden. Der bewusste Atem macht dir wieder erfahrbar, dass du selbst die Kraft hast, dich zu zentrieren, dich zu heilen und dein Leben leichter zu gestalten.
Wie kann ich mich auf das Breathwork vorbereiten?
Eine bewusste Vorbereitung hilft dir, dich noch tiefer auf die Erfahrung einzulassen. Am besten planst du vor der Session etwas Ruhezeit ein, sodass du nicht gehetzt oder mit vollem Kopf ankommst. Iss zwei bis drei Stunden vorher nur eine leichte Mahlzeit, damit dein Körper frei atmen kann und trinke möglichst wenig. Und das Wichtigste: Komm ohne Erwartungen. Jeder Atemprozess ist einzigartig und wirkt genauso, wie du es gerade brauchst. Ich wähle ein Thema und begleite dich auf der Reise in dein Unterbewusstsein.
Kann man eine 1:1 Session bei dir buchen?
Ja. Bei einer 1:1 Session richte ich das Breathwork nach einem Vorgespräch genau auf Deine Bedürfnisse ein und führ dich an einen ganz bestimmten Punkt, welchen du selbst bestimmst. Danach besprechen wir das erlebte und deuten es für dich.
Was passiert mit mir beim Breathwork?
Die Erfahrungen beim Breathwork sind sehr individuell – und doch gibt es bestimmte Effekte, die häufig auftreten. Auf körperlicher Ebene kannst du zum Beispiel ein Kribbeln in den Händen, Füßen oder im Gesicht wahrnehmen. Manche spüren eine Art Energiefluss durch den ganzen Körper oder erleben Muskelzuckungen und leichte Krämpfe (sogenannte Tetanie), die durch die intensive Sauerstoffaufnahme entstehen können. Auch Wärme- oder Kälteempfindungen, Druckgefühle im Brustkorb oder das Gefühl, dass sich dein Körper weitet oder löst, sind typische Reaktionen. Es kann sein, dass du Lichter oder Bilder siehst. Sie sind völlig normal und zeigen, dass dein Körper mit dem Atem arbeitet.
Emotional können unterdrückte Gefühle an die Oberfläche kommen – manchmal in Form von Tränen, Lachen, schreien, Dankbarkeit, sexueller Erregung, Wut oder einem tiefen Gefühl der Befreiung. Viele beschreiben nach einer Session, dass sie leichter, ruhiger und klarer sind, oder dass sich alte Spannungen gelöst haben.
Auf mentaler Ebene entsteht oft Klarheit: Gedanken ordnen sich, neue Einsichten tauchen auf und du fühlst dich stärker mit dir selbst verbunden. Manche erleben Zustände, die an tiefe Meditation oder Trance erinnern, in denen innere Bilder, Erinnerungen oder eine starke Verbundenheit mit allem auftauchen können.
Langfristig unterstützt Breathwork dein Nervensystem, baut Stress ab, fördert Resilienz und schenkt dir ein tieferes Gefühl von Vertrauen ins Leben.
